pCloud ist funktionsreich, hat einen sehr guten Ruf, bietet qualitativ hochwertige, sichere Werkzeuge und interessante Preise im Vergleich zur Konkurrenz… Unsere Meinung zu pCloud ist, dass es insgesamt der beste Online-Speicher für die Mehrheit der Nutzer ist.

Aber warum pCloud im Vergleich zu seinen Konkurrenten wählen? Wie kann man es optimal nutzen? Die Antworten finden Sie unten.

pCloud entdecken

pCloud mit 15 GB kostenlos ausprobieren

Logo von pCloud

VORTEILE

NACHTEILE

Bewertung pCloud

Online-Dateiverwaltung

pCloud umfasst alle klassischen Funktionen zur Dateisynchronisierung, die man von einem Cloud-Speicherdienst erwartet.

Im Gegensatz zu anderen Diensten hat pCloud keine Begrenzung hinsichtlich der Größe der gespeicherten Dateien. Es ist daher durchaus möglich, Ihre Sammlung von Mediendateien (z. B. HD-Filme) zu synchronisieren.

Weitere sehr nützliche Funktionen wie ein Papierkorb und ein Versionsverlauf Ihrer Dateien sind in allen Konten integriert.

Die Annahme des WebDAV-Standards ist ein nicht unerheblicher Vorteil. Er gewährleistet die Kompatibilität mit allen externen Tools, die ebenfalls WebDAV unterstützen. WebDAV ist Teil der nützlichen Funktionen für eine Online-Speicherung.

Standorte der Speicherserver

Mit pCloud haben Sie die Wahl des Standorts der Datenserver, denen Sie Ihre Daten anvertrauen.

Sie können wählen, ob Sie Ihre Dateien in der Europäischen Union (Luxemburg) oder in den Vereinigten Staaten speichern möchten. Diese Wahl erfolgt bei der Erstellung Ihres pCloud-Kontos.

Es ist ein enormer Vorteil, insbesondere für europäische Unternehmen oder Privatpersonen, die nicht möchten, dass ihre Daten den europäischen Boden verlassen.

Mülleimer

pCloud plant eine Papierkorb-Funktion vor, um Ihre gelöschten Dateien wiederherzustellen.

Die Verfügbarkeit Ihrer Dateien variiert je nach Art des verwendeten pCloud-Plans. Bei einem kostenlosen Konto beträgt die Verfügbarkeit 15 Tage. Sie erhöht sich auf 30 Tage für jedes kostenpflichtige Konto.

Versionen und Dateihistorie

pCloud sichert die aufeinanderfolgenden Versionen Ihrer Dateien über einen festen Zeitraum. Diese Funktion ist entscheidend, wenn Sie Arbeitsdokumente speichern. Sie ermöglicht es Ihnen, eine Historie Ihrer Dateien aufzulisten und alte Versionen im Falle von Problemen oder Datenkorruption wiederherzustellen.

Ähnlich wie der Papierkorb werden die Versionen 15 Tage lang für kostenlose Konten und 30 Tage lang für kostenpflichtige Tarife aufbewahrt.

pCloud Drive : eine virtuelle Festplatte, die keinen Platz auf Ihrer Festplatte benötigt

pCloud bietet die Funktion namens pCloud Drive. Es handelt sich um einen virtuellen Ordner auf Ihrem Computer.

Mit einem solchen virtuellen Ordner sind Ihre Dateien zugänglich, ohne dass sie auf Ihrem Computer gespeichert sind. Die Daten werden bei Bedarf direkt aus der Cloud heruntergeladen.

Der enorme Vorteil dieser Art von virtuellem Ordner ist, dass er keinen Platz auf Ihrer Festplatte benötigt! Das ist interessant, besonders wenn Sie über viel Online-Speicherplatz verfügen. Es ist in der Tat eine enorme Einsparung an Festplattenspeicher.

Bitte beachten Sie, dass eine Internetverbindung erforderlich ist, um es zu betreiben. Der Zugriff auf die Dateien ist auch langsamer, als wenn die Dateien lokal auf Ihrer Festplatte gespeichert wären.

Allgemeine Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit

Die pCloud-Schnittstellen bieten auch einige Funktionen zur Suche nach Dateinamen oder Ordnern sowie zur Filterung nach Dateiformat.

Plattformen und Anwendungen

pCloud für Windows, Mac, Linux, Android und iOS

pCloud bietet Anwendungen für die Hauptplattformen Windows, MacOS und Linux für Computer sowie Android und iOS für mobile Geräte an. Der Aufwand, eine spezifische Anwendung für Linux zu entwickeln, wird von den betroffenen Nutzern sicherlich geschätzt werden.

Die über den Browser zugängliche Webanwendung ist elegant und umfassend. Alle Anwendungen sind einfach zu bedienen und intuitiv. Konkret wird sich jeder, der bereits Online-Synchronisierungsdienste wie Dropbox, Google Drive oder iCloud genutzt hat, auch mit pCloud wohlfühlen.

Cloud-Service-Sicherheit und Datenschutz

In Bezug auf Sicherheit ist pCloud ein ernsthafter und umfassender Dienst. Eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung wird für die Übertragung und Speicherung von Daten angewendet.

Um Datenverluste aufgrund von Hardwareproblemen zu vermeiden, werden die Daten immer in 5 Kopien an mindestens drei verschiedenen Standorten aufbewahrt. Das Ziel ist es, die Daten auch im Falle der Zerstörung eines Rechenzentrums zu sichern.

Wie in unserem Artikel über die Sicherheit von Online-Speicherdiensten erklärt, sind diese Maßnahmen wichtig, garantieren jedoch nicht, dass niemand außer Ihnen auf Ihre sensibelsten Daten zugreifen kann. pCloud bietet dies in Form der kostenpflichtigen Option pCloud Crypto an.

pCloud Crypto : Daten in der Cloud verschlüsseln

Um sicherzustellen, dass niemand (weder innerhalb der pCloud-Mitarbeiter noch Behörden zum Beispiel) außer Ihnen Ihre Daten lesen kann, ist das Prinzip der privaten Verschlüsselung entscheidend. Es geht darum, Ihre Daten auf Ihrem Gerät zu verschlüsseln, bevor Sie sie an die Speicherserver senden. Der Entschlüsselungsschlüssel bleibt ausschließlich in Ihrem Besitz. Die so verschlüsselten Daten sind einmal gespeichert unlesbar, auch für den Speicheranbieter. Zusammenfassend handelt es sich um einen echten digitalen Safe, für den nur Sie die Schlüssel haben.

Für weitere Details lesen Sie unseren Artikel über die Sicherheit der Online-Speicherung.

Dieses Prinzip wird von den meisten häufigen Konkurrenten von pCloud (insbesondere Dropbox, Google, Apple usw.) nicht angeboten. Es ist jedoch unglaublich wichtig für diejenigen, die ihre Daten absolut privat halten möchten (vertrauliche Dokumente, Zugangscodes).

pCloud bietet eine kostenpflichtige Option Crypto an, mit der Sie die zu verschlüsselnden Dateien auswählen können.

Prinzip der clientseitigen Verschlüsselung von pCloud

Das Prinzip dieser Verschlüsselung ist einfach, aber äußerst effektiv. Alle sensiblen Dateien werden auf Ihrem Computer verschlüsselt. Das nennt man private Verschlüsselung oder Client-seitige Verschlüsselung. Die Version, die an die Server von pCloud gesendet und dort gespeichert wird, ist eine verschlüsselte und unlesbare Version. Sie sind der einzige Besitzer Ihres Entschlüsselungsschlüssels (genannt Crypto Pass). Dieser ist zu keinem Zeitpunkt pCloud bekannt. So hat selbst pCloud keine Möglichkeit, auf Ihre Daten in lesbarer Form zuzugreifen.

Im Gegenzug sind Sie dafür verantwortlich, den Crypto Pass aufzubewahren, da Ihre Daten im Falle eines Verlusts verloren wären. Selbst pCloud könnte Ihnen nicht helfen.

Es ist schade, dass die pCloud Crypto-Option kostenpflichtig ist, aber sie bietet dem Benutzer eine ziemlich seltene Freiheit. Insbesondere ermöglicht sie die Auswahl, welche Dateien über die Option verschlüsselt werden sollen oder nicht.

So bleiben die weniger sensiblen Dateien, die Sie nicht in pCloud Crypto einbeziehen wollten, alle Vorteile eines weniger „privaten“ Dienstes, der erfordert, dass die Daten auf dem Server lesbar sind: Die Dateien können online angezeigt, archiviert usw. werden.

Preis von pCloud Crypto

Die Tarife von pCloud Crypto sind wie folgt:

Unsere Meinung zu pCloud Crypto

Die Option pCloud Crypto ist interessant, da sie es ermöglicht, die Vorteile der privaten Verschlüsselung zu nutzen, ohne unter ihren Nachteilen zu leiden.

Tatsächlich schränkt die private Verschlüsselung, sowohl bei pCloud als auch bei anderen Diensten, bestimmte nützliche Funktionen ein (wie die Vorschau oder die Suche nach Dateien).

pCloud mit seiner Crypto-Option ermöglicht es Ihnen, sehr einfach die Dateien auszuwählen, die verschlüsselt werden sollen (indem Sie sie in den dafür vorgesehenen Ordner legen). So profitieren die restlichen Dateien von dem gesamten Nutzungskomfort eines Dienstes ohne private Verschlüsselung, während Ihre sensibelsten Dateien vertraulich bleiben.

Wenn Sie diese Option benötigen, zögern Sie nicht, den Service 14 Tage lang kostenlos zu testen und dann die lebenslange Option zu kaufen, wenn Sie können.

Online-Dateifreigabe und Zusammenarbeit

Dokumentenfreigabe auf pCloud

pCloud bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für die Freigabe Ihrer Dateien online mit anderen Personen (nicht unbedingt Kunden von pCloud).

Zu beachten ist, dass pCloud auch ein Familien-Speicherangebot (mit einem Speicherplatz von 2 TB, der zwischen maximal 5 Personen geteilt werden kann) anbietet. Das Angebot wird ausführlicher im Abschnitt Preise und Angebote beschrieben.

pCloud für die Zusammenarbeit in der Cloud

Die Funktionen zur Zusammenarbeit sind nicht die Stärke von pCloud. Wenn die kollaborativen Aspekte Ihre Hauptmotivation für die Nutzung eines Cloud-Speichersystems sind, wird pCloud nicht ideal sein.

In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, ein kostenloses Google Drive-Konto zusätzlich zu Ihrem pCloud-Speicher zu erstellen. Tatsächlich ist Google Drive, obwohl es aufgrund seiner Datenschutzprobleme problematisch ist, im Bereich der Zusammenarbeit schwer zu schlagen.

Multimedia-Inhalte in pCloud

Die Funktionen im Zusammenhang mit Multimedia-Inhalten sind angenehm. Ob es sich um Fotos, Videos oder Audiodateien handelt, die pCloud-Anwendungen enthalten einen Multimedia-Player, der es ermöglicht, diese Dokumente vorzuschauen und abzuspielen. Das gilt auch für die Online-Speicher-Website, wenn man über einen Webbrowser darauf zugreift.

Angebote und Preise für pCloud-Speicher

Was die Preise betrifft, pCloud positioniert sich sehr gut im Vergleich zur Konkurrenz. Der Service bietet im Vergleich zur Konkurrenz angemessene Preise, insbesondere im Vergleich zu seinen bekannteren Rivalen wie Dropbox und Google Drive.

Es handelt sich zudem um den einzigen Cloud-Speicher, der Pläne auf Lebenszeit anbietet. Mit diesen Tarifen leisten Sie eine einmalige Zahlung, um die Dienste von pCloud lebenslang zu nutzen. Die aktuellen Preise dieser Pläne sind vorteilhaft, da sie schnell rentabel sind (zwischen 3 und 4 Jahren je nach Tarif, für eine lebenslange Nutzung).

Wenn Sie die Dienste von pCloud getestet haben und wissen, dass sie Ihren Bedürfnissen entsprechen, ist das eine willkommene Gelegenheit, langfristig zu sparen.

Außerdem wird eine Rückzahlungsfrist von 10 Tagen im Falle von Unzufriedenheit angeboten. Es ist also einfach, den Speicherplatz von pCloud zu testen, um ihn mit Ihren tatsächlichen Bedürfnissen zu vergleichen.

Es ist bedauerlich, dass die von pCloud angebotene Zero-Knowledge-Verschlüsselung eine kostenpflichtige Option ist. Aber sie lässt dem Benutzer viel Kontrolle. Tatsächlich wählen Sie aus, welche Dateien verschlüsselt werden, indem Sie sie in einen speziellen Ordner legen.

Kostenloser Cloud – ein großzügiges und wenig eingeschränktes Angebot

Das kostenlose Angebot bietet großzügigen Speicherplatz von 10 GB und ermöglicht es, sich einen Eindruck von dem angebotenen Service zu verschaffen, bevor man sich für ein Jahres- oder Lebensabonnement entscheidet.

Die kostenlose Version hat keine besonderen Einschränkungen, abgesehen von den Zugriffszeiten der Dateien im Papierkorb oder der alten Versionen von Dateien. Diese reichen von 30 Tagen für die kostenpflichtigen Angebote bis zu 15 Tagen für das kostenlose Angebot.

Die Funktionen für Passwörter und Ablaufdaten bei Freigabelinks sind hingegen exklusiv für kostenpflichtige Angebote.

Premium – ein günstiger Cloud-Speicherplatz

Das Premium Angebot bietet 500 GB Daten mit der Wahl zwischen monatlicher, jährlicher oder lebenslanger Abrechnung.

Monatliche Abrechnung : für 4,99 € pro Monat entspricht das etwa 100 GB pro investiertem Euro. Das sind über 30% mehr als die nächstgelegenen Angebote von Google Drive und Mega (200 GB für 2,99 € / Monat).

Jährliche Abrechnung : für 49,99 € pro Jahr ist das eine Ersparnis von 17% im Vergleich zur monatlichen Abrechnung über ein Jahr.

Lebenslange Abrechnung. Für 200 € bei einer Einmalzahlung, die das Recht auf die Funktionen von pCloud auf Lebenszeit gewährt, ist dies eindeutig der langfristig interessanteste Plan. Eine schnelle Berechnung zeigt, dass sich dieser Plan in 4 Jahren amortisiert im Vergleich zu einem Jahresabonnement.

Premium Plus – günstiger 2 TB Online-Plan

Das Premium Plus Angebot bietet 2 TB Daten (also 2000 GB) mit der Wahl zwischen monatlicher, jährlicher oder lebenslanger Abrechnung.

Monatliche Abrechnung : für 9,99 € pro Monat erhält man etwa 200 GB pro investiertem Euro (also doppelt so viel wie das Premium-Angebot). Es ist beispielsweise halb so teuer wie Dropbox oder Mega für den gleichen Speicherplatz.

Jährliche Abrechnung : für 99,99 € pro Jahr ist das eine Ersparnis von 17% im Vergleich zur monatlichen Abrechnung über ein Jahr.

Lebenslange Abrechnung. Für 400 € erhalten Sie ein Kaufrecht für die Dienste von pCloud auf Lebenszeit. Wie bei dem Premium-Angebot amortisiert sich dieser Kauf in 4 Jahren im Vergleich zu einem Jahresabonnement.

Custom Plan – Lebenslanger 10 To Plan

Ein weiteres Angebot, das Custom Plan genannt wird, von 10 TB (also 10.000 GB) ist ebenfalls mit pCloud verfügbar. Im Gegensatz zu den vorherigen Angeboten von 500 GB und 2 TB ist dieses nur über ein Lebenszeitangebot erhältlich, kein monatliches oder jährliches Abonnement. Daher muss eine erhebliche Geldsumme aufgebracht werden, um darauf zuzugreifen, aber mit dem Versprechen einer außergewöhnlichen Rentabilität auf lange Sicht.

Lebenslange Abrechnung. 1200 € für einen Kauf, der Anspruch auf die pCloud-Dienste lebenslang mit 10 To Speicherplatz gibt. Es ist zu beachten, dass der Preis von 1200 € eine Promotion von 80% im Vergleich zum tatsächlichen angezeigten Preis von 6000 € ist.

pCloud Lifetime: Was hält man von der lebenslangen Online-Speicherung?

Wir haben es oben erwähnt: pCloud hat die Originalität, Angebote für lebenslangen Cloud-Speicher von 500 GB, 2 TB oder 10 TB zur Auswahl anzubieten.

Diese sind es wert, studiert zu werden, da sie die Art und Weise verändern, wie man die Online-Speicherung und deren Zahlung versteht.

Wir gewöhnen uns daran, den Online-Speicherplatz als einen temporären Dienst zu betrachten, der für eine begrenzte Dauer gemietet wird. Daher scheint das Abonnement (monatlich oder jährlich) die natürlichste Zahlungsform zu sein.

pCloud kehrt dies um, indem es ermöglicht, einen Online-Speicherplatz zu kaufen. Es handelt sich nicht mehr um eine Miete, sondern um einen einmalig bezahlten Kauf, der den Speicherplatz lebenslang nutzbar macht.

Ist es rentabel?

Die Frage der Rentabilität stellt sich: Wie lange dauert es, um den Kauf eines pCloud Lifetime Online-Speicherplatzes amortisieren?

Zur Erinnerung: Dank der aktuellen -65% Aktion kostet das lebenslange Angebot von pCloud derzeit 200 € für 500 Go oder 400 € für 2 To. Was den Speicherplatz von 10 To betrifft, so ist er derzeit um 80% reduziert und kostet 1200 €.

Wir haben die Abschreibungsberechnungen in unserem Artikel über pCloud Lifetime durchgeführt. Hier ist das Ergebnis.

Die lebenslangen Angebote von pCloud amortisieren sich in 4 Jahren (im Vergleich zu einer Person, die ein Jahresabonnement abschließt).

Zum Beispiel, nach 4 Jahren Nutzung des lebenslangen Speicherplatzes haben Sie so viel bezahlt wie für denselben Online-Speicherplatz zum Jahrespreis. Nach 6 Jahren wird der Speicherplatz zwei Mal günstiger gewesen sein als mit einem monatlichen Abonnement.

Die Amortisationsdauer ist daher sehr kurz, da Cloud-Speicher ein Dienst ist, der sicherlich auch in 5 oder 10 Jahren noch relevant sein wird. Die angebotenen Speicherplätze (500 GB, aber insbesondere 2 TB und 10 TB) sind groß genug, um nicht vor der Amortisation des Kaufs nutzlos zu werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preis, der für eines dieser Angebote bezahlt wird, sich nach einigen Jahren in eine sehr bedeutende Ersparnis verwandelt.

Und für den Plan von 10 To?

Die Rentabilität des 10-GB-Plans ist schwieriger zu berechnen, da dieser nicht mit einem monatlichen oder jährlichen Abonnement verfügbar ist. Es ist jedoch möglich festzustellen, dass er im Hinblick auf den investierten Preis pro GB sehr günstig ist. Tatsächlich kostet dieses Angebot 120 € pro GB, während der 2-GB-Plan für 400 € 200 € pro GB kostet. Die Kosten pro Terabyte sind somit 40 % günstiger für den 10-GB-Plan.

Für eine genauere Untersuchung dieser Angebote lesen Sie unseren Artikel über den lebenslangen Speicher von pCloud.

pCloud für die Familie – Speicherplatz in der Familie teilen

pCloud bietet eine weitere originelle Lösung an: einen Cloud-Speicher für Familien. Dieser entspricht einem Speicherplatz von 2 TB oder 10 TB nach Wahl, der ausschließlich in Form eines lebenslangen Angebots für einen Wert von 600 € für 2 TB oder 1500 € für 10 TB (lebenslange Nutzung für eine einmalige Zahlung) verfügbar ist.

Mit diesem Angebot können bis zu 5 Benutzer den Speicherplatz teilen, mit den folgenden Funktionen:

Es ist bedauerlich, dass dieses Angebot nur durch den Kauf einer lebenslangen Lizenz und nicht durch eine klassische monatliche oder jährliche Abrechnung zugänglich ist. Dies könnte potenzielle Kunden abschrecken. Die Möglichkeit einer Rückerstattung innerhalb von 10 Tagen im Falle von Unzufriedenheit ist daher wohltuend.

Zu beachten ist, dass es keine Möglichkeit gibt, einen bestehenden lebenslangen Plan (Premium, Premium Plus oder Custom) in einen Familienplan umzuwandeln.

Für weitere Informationen können Sie unseren vollständigen Test von pCloud Familie einsehen.

Für die Weihnachtszeit 2021 bietet pCloud eine riesige Aktion für seinen Familienspeicher an.

Bewertungen zu den Preisen von pCloud

Die angebotenen Speicherplatzgrößen von pCloud sind vielfältig (10 GB für ein kostenloses Konto, 500 GB, 2 TB oder 10 TB für kostenpflichtige Konten). Sie sind auch repräsentativ für die Bedürfnisse der Benutzer.

pCloud zeichnet sich durch mehrere sehr positive Punkte aus:

Der einzige Schatten in der Preispolitik von pCloud ist, dass die Crypto-Option kostenpflichtig ist. Glücklicherweise sind die restlichen Preise sehr niedrig, um die Rechnung auszugleichen.

Wenn Sie diese Option benötigen, zögern Sie nicht, den Service 14 Tage lang kostenlos zu testen und die lebenslange Option zu kaufen, wenn Sie können.

Preise von pCloud einsehen

pCloud und seine Konkurrenten

pCloud vs Dropbox

Dropbox ist ein weiterer ernsthafter Konkurrent von pCloud für die Online-Speicherung. Es ist auch heute noch eine der beliebtesten Optionen, da es damals das Cloud-Speichern populär gemacht hat. Beide Dienste genießen einen guten Ruf in der breiten Öffentlichkeit, obwohl Dropbox bekannter ist.

Heute scheint uns pCloud jedoch weit vor pCloud zu stehen, sowohl in Bezug auf Funktionen als auch auf Preise.

Die Vorteile von pCloud

Die Vorteile von Dropbox

pCloud oder Dropbox: das Fazit

Unserer Meinung nach ist pCloud der klare Sieger dieses Duells für die meisten. Mit umfassenderen Funktionen, insbesondere der privaten Verschlüsselung, die von pCloud Crypto angeboten wird, können Sie bestimmte Dateien vollständig geschützt aufbewahren (selbst pCloud kann diese Dateien nicht lesen).

Die lebenslangen Angebote von pCloud machen es auch zu einer Wahl, die selbst Dropbox nicht übertreffen kann: Eine einmalige Zahlung für den Zugang zu 500 GB, 2 TB oder 10 TB auf Lebenszeit ist schwer zu übertreffen.

pCloud vs Google Drive

Wie schlägt sich pCloud gegen Google Drive, diesen Web-Riesen, der den Cloud-Speicher angegriffen hat?

Der Vergleich ist ähnlich wie der von pCloud vs Dropbox, da Google Drive die gleichen Probleme wie Dropbox hat. Tatsächlich ist die Abwesenheit von Datenschutz auf Google Drive zu bemerken (alle Ihre Dateien können von Google gelesen oder gescannt werden), während pCloud die Crypto-Option für dieses spezifische Bedürfnis anbietet. Ebenso bedauern wir, dass nur pCloud ein lebenslanges Cloud-Speicherangebot anbietet, das sich äußerst leicht rentabilisieren lässt und vermeidet, dass jeden Monat oder jedes Jahr ein zusätzliches Abonnement bezahlt werden muss.

Google Drive hat hingegen die Integration in das riesige Ökosystem von Google (Google Docs, Google Photos usw.). Im Hinblick auf den kostenlosen Online-Speicher sind die beiden Dienste gleichwertig mit einem kostenlosen Speicherplatz von bis zu 15 GB.

Die Vorteile von pCloud

Die Vorteile von Google Drive

    pCloud oder Google Drive: das Fazit

    pCloud ist insgesamt ein besserer Cloud-Speicher als pCloud. Insbesondere schließt das Fehlen von Datenschutz (private Verschlüsselung) bei Google Drive es für jeden aus, der sensible Dateien speichern möchte.

    Allerdings hat Google Drive auch Stärken, mit denen pCloud nicht konkurrieren kann, dank seiner Integration in das gesamte Google-Ökosystem. Glücklicherweise können diese Funktionen problemlos über den kostenlosen Google-Speicher von 15 GB genutzt und durch einen lebenslangen kostenpflichtigen Speicher von pCloud ergänzt werden, um den Großteil Ihrer persönlichen Daten zu speichern.

    pCloud vs Sync.com

    pCloud und Sync.com sind beide zu wichtigen Akteuren im Online-Speicher geworden, aber sie eignen sich für unterschiedliche Anwendungen.

    Vorteile von pCloud

    Vorteile von Sync.com

    pCloud oder Sync.com: unsere Meinung

    Wenn Sie vor allem Wert auf Benutzerfreundlichkeit legen oder ein langfristiges Angebot wünschen, dann ist pCloud die erste Wahl, insbesondere mit seinem lebenslangen Angebot, das Ihnen langfristig viel Geld sparen wird (sehen Sie sich unsere komplette Bewertung zu pCloud Lifetime für eine detaillierte Übersicht der erzielten Einsparungen an).

    Sie wählen eher Sync.com, wenn Sie ein Jahresabonnement und nicht ein lebenslanges wünschen, und vor allem, wenn Sie vollständige Vertraulichkeit Ihrer Daten benötigen. Tatsächlich bietet Sync.com standardmäßig eine private Verschlüsselung für alle Ihre Dateien an, um sicherzustellen, dass nur Sie den Inhalt lesen können. pCloud bietet eine kostenpflichtige Option (pCloud Crypto) für eine Auswahl Ihrer Dateien an.

    Unsere Meinung zu pCloud

    Trotz der Präsenz von Giganten wie Google oder Dropbox auf dem Markt für Online-Speicher hat sich pCloud an die Spitze gesetzt.

    An wen richtet sich der pCloud-Speicherdienst?

    pCloud ist eine ideale Lösung für die meisten Benutzer. Durch hervorragende Leistungen in allen Bewertungscriteria bietet der Online-Speicher des Schweizer Unternehmens einen unvergleichlichen Kompromiss, ergänzt durch einige gute originelle Ideen (lebenslange Angebote, Speicherplatz für die Familie oder auch die selektive private Verschlüsselung).

    Die Ernsthaftigkeit, mit der die Datensicherheit betrachtet wird, ist einer der angenehmsten Aspekte.

    Wir schätzen auch die niedrigen Preise und die originelle Möglichkeit, eine Zahlung für eine lebenslange Nutzung des Dienstes zu leisten.

    Die einzige Schwäche in Bezug auf Funktionen ist das Fehlen von Kollaborationstools. Die Schwierigkeit für mehrere Benutzer, gleichzeitig an demselben Dokument zu arbeiten, wird nicht immer für die Gruppenarbeit, insbesondere in Unternehmen, geeignet sein.

    Glücklicherweise sind die Online-Datei- und Ordnersharing-Tools sehr umfassend.

    Was den Preis betrifft, ist pCloud sicherlich einer der günstigsten Cloud-Dienste. Für diejenigen, die sparen möchten, ist das Lebenszeitangebot das interessanteste auf dem Markt, da es sich bereits in nur 4 Jahren amortisieren kann.

    Zusammenfassend ist unsere Meinung zu pCloud, dass es eine sichere und langfristig tragfähige Wahl für Experten und Anfänger ist.

    Logo von pCloud

    VORTEILE

    NACHTEILE

    pCloud entdecken

    pCloud mit 15 GB kostenlos ausprobieren