Es ist häufig, Online-Speicher und Online-Backup, auch als Cloud-Backup bezeichnet, zu verwechseln. Diese beiden Lösungen haben tatsächlich auf den ersten Blick eine ähnliche Funktionsweise.

Dennoch passen die beiden nicht zu denselben Anwendungen. Es ist wichtig zu verstehen, was jeder in Ihrem täglichen Gebrauch beitragen kann, um die richtige Lösung zu wählen.

Die beiden Arten von Diensten bieten Speicherplatz in der Cloud, aber die Ziele sind sehr unterschiedlich.

Der gemeinsame Punkt: der Speicherplatz in der Cloud

Um zu beginnen, haben die beiden Dienste gemeinsam, dass sie ihren Nutzern einen Speicherplatz in der Cloud anbieten.

Dieser Bereich enthält die Benutzerdaten. So werden die zahlreichen Nachteile der Speicherung auf einem Speichermedium (USB-Sticks, Festplatten, DVDs usw.) vermieden.

Unter diesen Bedingungen profitieren die Speicherung und die Sicherung in der Cloud von den Vorteilen der Cloud für die Daten:

  • kein Risiko, seine Daten zu verlieren durch den Verlust oder Diebstahl seines Geräts
  • keine Angst vor einem Ausfall (wer hatte nicht schon einmal einen Ausfall einer externen Festplatte?…)
  • Die Daten in der Cloud sind zuverlässig gespeichert, da die Cloud-Dienste mehrere Kopien der Daten an verschiedenen Orten aufbewahren (um Datenverlust im Falle einer Naturkatastrophe zu vermeiden)

Um genau zu sein, sollte man betrachten, dass die Online-Sicherung ein besonderer Fall der Online-Speicherung ist. Im Laufe der Zeit hat die Umgangssprache jedoch die Online-Speicherung mit der Online-Dateisynchronisierung verwechselt.

Was sind die Unterschiede zwischen Online-Speicherung und Online-Backup?

Die beiden Arten von Dienstleistungen haben unterschiedliche Ziele, die erklären, dass sie nicht die gleichen Funktionen anbieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sie nicht dasselbe Bedürfnis erfüllen:

  • Die Online-Speicherung hat das Ziel, die Daten des Benutzers zu synchronisieren, um ihm zu ermöglichen, jederzeit und von überall aus leicht darauf zuzugreifen. Andere praktische Funktionen wie das Dateifreigabe sind oft ebenfalls in diese Art von Dienstleistungen integriert.
  • Die Online-Sicherung speichert wichtige Daten, um Datenverlust zu verhindern und eine einfache Wiederherstellung im Falle eines Problems (Ausfall, Datenkorruption usw.) zu ermöglichen.

Um eine Analogie zu physischen Speichermedien zu ziehen, ähnelt der Online-Speicher einem USB-Stick, den Sie immer bei sich haben, um von überall und jederzeit auf Ihre Dateien zugreifen zu können. Das Hauptziel ist, dass Ihre Dateien leicht zugänglich sind, um sie einsehen, mit anderen teilen usw. zu können.

Die Cloud-Sicherung ist ähnlich wie eine oder mehrere Festplatten (oder DVDs zum Beispiel), auf denen Sie regelmäßig eine vollständige Kopie (ein Backup) Ihrer Dateien erstellen würden. Diese Sicherungen werden dann an einem sicheren Ort aufbewahrt, wobei das Ziel nicht darin besteht, sie jederzeit bei sich zu haben, sondern vielmehr Ihre Daten wiederherzustellen, falls Sie auf ein Problem stoßen.

Online-Speicher als Online-Backup-Lösung nutzen?

Die Cloud-Speicherdienste synchronisieren automatisch Ihre Dateien auf Servern in der Cloud. Warum also zusätzlich zu einem „einfachen“ Online-Speicher einen Cloud-Backup-Dienst benötigen?

Tatsächlich haben die beiden Arten von Dienstleistungen viele Gemeinsamkeiten, und man könnte sich fragen, ob ein Online-Speicher nicht ausreicht, um beide Ziele zu erreichen.

Das ist keine gute Idee :

  • Ein Online-Speicher ist vor allem ein Zentrum für Datensynchronisation. Er ist dafür gedacht, Ihnen jederzeit Zugriff auf alle Ihre aktuellen Dateien zu ermöglichen. Sein Ziel ist jedoch nicht, die Historie Ihrer Daten zu verwalten. Es gibt zwar bei einigen Online-Speichern wie pCloud oder Sync.com Funktionen zur Dateihistorie oder effektive Papierkörbe. Dennoch wird es unmöglich sein, solchen Diensten effektiv zu sagen: „Stelle meine Daten so wieder her, wie sie vor der Beschädigung meiner Festplatte vor 1 Woche waren.“.
  • Cloud-Backup besteht darin, regelmäßig oder kontinuierlich ein Foto des Zustands Ihrer Dateien zu machen, um Ihnen schnell zu ermöglichen, zu einem dieser Zustände zurückzukehren, falls erforderlich. Der Online-Speicher hat jedoch nicht diese Liste von Zuständen Ihrer Daten, sondern nur den aktuellen Zustand, während er dessen Entwicklung so genau wie möglich verfolgt.

Online-Speicher

Sehr verbreitet, das, was man heute Online-Speicher oder Cloud-Speicher nennt, wird von der Mehrheit der Computerbesitzer genutzt.

Diese Form der Cloud-Speicherung hat sich insbesondere mit der Zunahme der täglich genutzten Geräte verbreitet. Eine Möglichkeit zu haben, die Dateien von seinem Computer auf seinem Telefon oder Tablet sowie auf dem Arbeitscomputer zu finden, ist ein Vorteil, von dem wir dank der Online-Speicherung profitieren.

Die besten Online-Speicher

Die Dienste, die wir für die Online-Speicherung empfehlen, unterscheiden sich vollständig von denen, die für die Cloud-Sicherung empfohlen werden.

Wir haben einen Vergleich der besten Online-Speicher erstellt, der Ihnen sicherlich helfen wird, die perfekte Lösung zu finden.

Zwei Lösungen stechen hervor, mit gewichtigen Argumenten: pCloud und Sync.com.

pCloud : eine sichere Wahl für Online-Speicher

pCloud ist ein ausgezeichneter Online-Speicherdienst, der alle erträumten Funktionen für einen solchen Dienst bietet.

Er hat unter seinen Stärken, sowohl vollständig, sicher und mit datenschutzfreundlichen Optionen ausgestattet zu sein. Er ist auch günstiger als seine direkten Wettbewerber und hat eine benutzerfreundliche Oberfläche (ins Deutsche übersetzt).

Es ist ein Service, der zusätzlich mit durchdachten Optionen innoviert. Wir denken an pCloud Lifetime, um einen lebenslangen Speicherplatz durch eine einmalige, leicht rentierbare Zahlung zu erwerben. Oder an pCloud Drive, das einen virtuellen Ordner für Ihren Computer erstellt, dessen Dateien keinen Platz auf der Festplatte beanspruchen.

Es wird sich also um eine perfekte Lösung für die Mehrheit handeln. Es ist nur bedauerlich, dass die pCloud Crypto-Option, die die Daten zum Schutz vor neugierigen Blicken verschlüsselt, kostenpflichtig ist.

Sync.com : verbesserter Datenschutz zu einem erschwinglichen Preis

Sync.com hat sich einen Ruf durch seine besonders strenge Datenschutzpolitik erarbeitet. Dieser Cloud-Speicher integriert standardmäßig eine private Verschlüsselung Ihrer Daten, sodass nur Sie darauf zugreifen können.

Im Unterschied zu anderen Diensten, die diese private Verschlüsselung anbieten (insbesondere Mega oder Tresorit), bleibt Sync.com zu einem sehr niedrigen Preis. Tatsächlich liegt es fast auf dem gleichen Niveau wie pCloud als der günstigste Online-Speicher, und sogar günstiger, wenn man die private Verschlüsselungsoption von pCloud hinzufügt. Es ist deutlich günstiger als Tresorit oder Mega, die andere Online-Speicher mit privater Verschlüsselung sind.

Der bemerkenswerte Schwachpunkt von Sync.com ist, dass es nicht ins Französische übersetzt ist, das könnte einige abschrecken.

Von überall auf seine Daten zugreifen dank der Synchronisation

Die Online-Speicherung hat das Hauptziel der Synchronisierung von Daten zwischen mehreren Geräten. Sie ermöglicht es jedem, die Daten seines persönlichen Computers auf einem Smartphone, einem sekundären Computer oder einem Tablet zu finden.

Die Funktionsweise des synchronisierten Bereichs folgt im Allgemeinen demselben Prinzip bei allen Anbietern von Online-Speicher:

  • Der Benutzer installiert die Online-Speicheranwendung auf seinem Computer.
  • Ein spezieller Ordner wird darauf erstellt.
  • Alle Dateien und Ordner, die in diesen Ordner hinzugefügt werden, werden automatisch in der Cloud gespeichert und aktualisiert, wenn sie vom Benutzer geändert werden.
  • Die Anwendung kann dann auf anderen Computern oder auf einem mobilen Gerät installiert werden. Alle synchronisierten Dateien können dort sehr einfach eingesehen werden.

Einige Anbieter von Online-Speicher bieten andere nützliche Funktionen zur Dateisynchronisierung an.

Ein virtuelles Verzeichnis zur Einsparung von Speicherplatz

Zusätzlich zum klassischen System zur Synchronisierung eines oder mehrerer Ordner auf Ihrer Festplatte bietet pCloud die Originalität, einen virtuellen Ordner in der Cloud anzubieten.

Genannt pCloud Drive, ist es ein Ordner, der auf unseren Computern gewöhnlich aussieht und doch keinen Speicherplatz auf der Festplatte beansprucht. Die Dateien in diesem Ordner befinden sich in Ihrem Online-Speicher und werden bei Bedarf heruntergeladen und anschließend hochgeladen, wenn Sie sie speichern.

Der Vorteil ist, dass diese Art der Funktionsweise eine phänomenale Festplattenspeicherung ermöglicht. Zum Beispiel kann der Speicherplatz von pCloud bis zu 2TB für ein persönliches Premium-Konto betragen, was eine ebenso große Einsparung ermöglicht.

Natürlich ist der Nachteil dieses virtuellen Dossiers, dass seine Dateien nur mit einer Internetverbindung zugänglich sind und weniger schnell als lokale Dateien.

Dieses Funktionieren über virtuelle Ordner ist bei den Anbietern von Online-Speicher nicht sehr verbreitet, aber man könnte sich fragen, ob es sich nicht um die Zukunft des Cloud-Speichers handelt.

Teilen und Zusammenarbeit

Ein weiterer wesentlicher Aspekt des Online-Speichers ist die Möglichkeit, Dateien einfach mit anderen Personen zu teilen.

Indem Sie einen Link an einen Ansprechpartner senden, können Sie ihm ganz einfach Zugriff auf Ihre Dateien oder Ordner gewähren.

Einige zusätzliche Funktionen könnten interessant sein, wie das Hinzufügen eines Passworts zu Ihrem Link, der Zugriff auf Download-Statistiken oder das Festlegen eines Ablaufdatums.

Wie eine Erweiterung des Dateiaustauschs ist die gemeinsame Arbeit natürlich ein weiterer wichtiger Aspekt des Cloud-Speichers: Die Möglichkeit, gemeinsam an demselben Dokument zu arbeiten, kann besonders im beruflichen Umfeld sehr nützlich werden.

Die Cloud-Sicherung oder Cloud-Backup

Weniger bekannt, sind die Dienste zur Datensicherung in der Cloud jedoch sehr nützlich.

Im Falle eines Ausfalls, von Datenkorruption, dem Lebensende einer Festplatte, Diebstahl oder Zerstörung von Hardware oder sogar einem Bedienfehler, der zu einem Löschen von Dateien führt, ist es möglich, eine große Menge wichtiger Daten zu verlieren.

Diese Gelegenheiten treten regelmäßig auf und haben manchmal katastrophale Folgen, sowohl beruflich als auch privat.

Ohne Backup ist die Katastrophe unmöglich zu vermeiden. Es ist natürlich möglich (und empfohlen), lokale Backups durchzuführen, aber diese Lösung erfordert viel Arbeit und Disziplin und ist nicht vollständig zuverlässig. Tatsächlich sind die Medien, die zur Speicherung der Backups verwendet werden, ebenfalls vergänglich.

Die Cloud-Backup-Anbieter duplizieren in der Regel die ihnen anvertrauten Daten auf mehreren Servern. Die Speicherhardware wird ebenfalls regelmäßig ersetzt, um datenverlust zu vermeiden.

Deshalb ist die Online-Sicherung oft eine sehr gute Lösung, die zudem regelmäßige lokale Sicherungen nicht ausschließt.

Das Ziel der Online-Sicherung ist doppelt:

  1. Ihre Daten praktisch und ohne Ihr Eingreifen zu replizieren.
  2. Ihre Daten im Falle eines Problems schnell wiederherzustellen.

Kontinuierliche oder geplante Cloud-Sicherung

Daher ist eine wesentliche Komponente eines Online-Backup-Tools die Art und Weise, wie die Backups durchgeführt werden.

Es gibt zwei Hauptmethoden:

  • Die kontinuierliche Sicherung. Die Daten werden kontinuierlich überprüft, und jede Änderung, Erstellung oder Löschung von Dateien führt zu einem Update auf den Servern.
  • Die geplante Sicherung. Die meisten Cloud-Backup-Anbieter bieten ein Planungstool an, mit dem entschieden werden kann, wann genau die Sicherungen stattfinden, zum Beispiel täglich, stündlich oder nach originelleren Zeitplänen.

Die besten Online-Backup-Lösungen

Es ist wichtig zu beachten, dass die von den Cloud-Backup-Anbietern angebotenen Formeln vielfältig sind. Die richtigen Fragen zu stellen, ist wichtig, um die Wahl zu treffen, die am besten zu Ihnen passt.

Insbesondere sind die folgenden Fragen entscheidend:

  • Wie viele Geräte möchten Sie sichern?
  • Möchten Sie den Inhalt von mobilen Geräten sichern?
  • Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
  • Wie viele Benutzer können das Konto teilen?

Hier sind die besten Online-Speicherdienste und einige Erklärungen zu ihren Unterschieden.

IDrive : Cloud-Backup zu niedrigen Preisen für alle Geräte

IDrive ist zweifellos die beste aktuelle Lösung für die Online-Sicherung für die breite Öffentlichkeit.

Sie bietet keinen unbegrenzten Speicherplatz an, aber die für Privatpersonen angebotenen Speicherplätze sind groß und günstig.

  • Keine Begrenzung der Anzahl von Geräten, die auf einem Konto gesichert werden können. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber vielen Mitbewerbern und erweist sich als äußerst praktisch, wenn man mehrere Computer, Telefone oder Tablets besitzt. So kann man alles sichern, ohne sich Gedanken machen zu müssen.
  • Ermöglichen Sie die Sicherung von mobilen Geräten (Smartphones, Tablets) iOS oder Android.
  • Bieten Sie sehr günstige Preise für Privatpersonen an. Zum Beispiel 5 TB Speicherplatz für etwa 75 $ pro Jahr, also 6,25 € pro Monat (noch günstiger, einmal in Euro umgerechnet) ist ein wirklich niedriger Preis. Ein solcher Speicherplatz reicht für die meisten Privatpersonen aus und ermöglicht es sogar, mehrere Geräte zu sichern.
  • Die private Verschlüsselung ist enthalten. Ein sehr geschätzter Punkt von IDrive ist, dass es Ihnen ermöglicht, eine private Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Ihre Sicherungen zu verwenden. Das bedeutet, dass Ihre Daten auf eine Weise verschlüsselt werden, die sie für niemanden außer Ihnen unlesbar macht, selbst nicht für IDrive. Diese Funktion ist unserer Meinung nach entscheidend, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, da sie die Privatsphäre Ihrer Daten gewährleistet.

Unter den Schwächen von IDrive bedauern wir, dass nur Jahrespläne verfügbar sind. Glücklicherweise ermöglicht der 5-GB-Gratisplan einen Test des Dienstes.

Es ist also wahrscheinlich der beste Cloud-Backup-Service zurzeit. Es ist auf jeden Fall der, der am leichtesten den meisten entspricht, sowohl dank seiner Funktionen als auch seiner Preise.

BackBlaze : unbegrenzter Speicherplatz, aber nur ein Gerät zum Sichern

BackBlaze ist ein Online-Backup-Service, der bekannt dafür ist, unbegrenzten Speicherplatz anzubieten. Beachten Sie jedoch, dass er zwar unbegrenzten Speicherplatz bietet, aber nur auf einem einzigen Gerät verwendet werden kann.

Es ist also ein Betrieb, der dem von IDrive entgegengesetzt ist, das einen begrenzten Speicherplatz, aber eine unbegrenzte Anzahl von Geräten anbietet. Wir bevorzugen insgesamt den Ansatz von IDrive, das ausreichend großen Speicherplatz bereitstellt, um diese Grenze nicht leicht zu spüren.

Im Gegensatz dazu, wenn Sie einen extrem großen Speicherplatz für Ihren Computer benötigen, wird BackBlaze eine sehr gute Alternative zu IDrive sein, preiswert, wenn Sie nur einen Computer sichern müssen.

Unter den Schwächen von BackBlaze ist zu beachten, dass es keine Sicherung von iOS- oder Android-Mobilgeräten ermöglicht und keinen Support für Linux bietet.

Außerdem bietet es kein kostenloses Angebot an, aber um dies auszugleichen, ermöglicht es den Service 15 Tage lang kostenlos zu testen.

Man wird auch die Abwesenheit von echtem privatem Verschlüsselung bedauern, um den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten.

Cloud-Speicherung oder Cloud-Backup?

Um zusammenzufassen, erinnern wir an den hauptsächlichen Unterschied zwischen Speicherung und Sicherung in der Cloud.

Was man heute Cloud-Speicher nennt, hat tatsächlich das Hauptziel der Daten-Synchronisierung in der Cloud. Es sorgt dafür, dass man immer seine wichtigen Daten zur Hand hat, die von einem Computer, einem Telefon oder einem Tablet sowie von einem Webbrowser aus zugänglich sind. Es bietet auch Funktionen für Dateifreigabe und gemeinsame Arbeit.

Die Online-Sicherung hat das Ziel, Ihre Daten im Falle einer Katastrophe zu sichern und dann wiederherzustellen (Diebstahl, Ausfall, Datenkorruption oder Bedienfehler, Lebensende der Festplatte usw.).

Sie vermeidet viele Probleme und ermöglicht es, manuelle Sicherungen zu vermeiden, die oft mehr Disziplin erfordern und weniger Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bieten.