Ein günstiger Online-Speicher zu finden, ist nicht einfach, wenn man mehr als ein paar Gigabyte Speicherplatz benötigt. Natürlich hängt der Preis eines Cloud-Speicherdienstes in erster Linie von der benötigten Menge an Speicherplatz ab.

Wir haben die besten Online-Speicher verglichen und ihre Preise analysiert. Daher können wir Ihnen die besten Online-Speicher für die Menge an Speicherplatz im Verhältnis zum Preis anbieten, in der Hoffnung, dass es Ihnen nützlich sein wird!

Die Antwort auf die Frage nach dem günstigsten Cloud-Speicher hängt von Ihren Bedürfnissen ab. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem, was wir als leichten Speicher bezeichnen, der zwischen 200 und 500 GB Platz liegt.

Was ist eine leichte Speicherung?

Das allgemeine Ziel der leichten Speicherung besteht darin, nur einen Teil Ihrer Daten zu synchronisieren.

Nützlichkeit eines leichten Speichers

Zum Beispiel könnte das Ziel darin bestehen, Arbeitsdaten und persönliche Dokumente zu synchronisieren, auf die Sie jederzeit zugreifen möchten.

Aber außerdem möchten Sie möglicherweise Mediendaten synchronisieren: Fotos, Videos, Musik.

Diese Dateien sind viel umfangreicher als einfache Textdokumente. Ihre Ansammlung saturiert schnell die wenigen Gigabyte, die von den meisten Cloud-Speicheranbietern angeboten werden.

An wen richtet sich die leichte Speicherung?

Die Kategorie des leichten Speichers ist die Einstiegskategorie für die meisten Nutzer in die Welt des kostenpflichtigen Cloud-Speichers. Sie ermöglicht es vielen von uns, von all unseren Geräten auf unsere Dateien zuzugreifen. Und das, ohne sich um den eingesetzten Speicherplatz kümmern zu müssen, was viel Frustration beseitigt.

Sie erweist sich daher als sehr nützlich, da sie eine bemerkenswerte Flexibilität bietet, obwohl sie nicht so groß ist wie die Kategorie von 1 oder 2 Terabyte, die darauf abzielt, eine Festplatte zu ersetzen.

Der günstigste leichte Online-Speicher?

1. pCloud

pCloud ist der Online-Speicher, den wir als den besten Cloud-Speicher eingestuft haben. Einer der Gründe ist seine Preispolitik, die ihn zu einer idealen Wahl für sein Angebot von 500 GB macht.

LEBENSLANGE ZAHLUNG: ein einzigartiges Angebot unter der Konkurrenz

pCloud ist einfach der einzige Cloud-Speicherdienst, der es gewagt hat, eine lebenslange Zahlung für jedes seiner Angebote anzubieten.

pCloud ist ein seriöses Unternehmen und hat viele Kunden. Wir haben keine Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Dienstes.

Für eine einmalige Zahlung von 175 € erhalten Sie 500 GB Speicherplatz bei pCloud, der lebenslang nutzbar ist.

Ist es rentabel?

Die Frage nach der benötigten Zeit, um eine solche Zahlung rentabel zu machen, ist entscheidend, und wir haben daher die notwendigen Berechnungen angestellt.

Das 500 GB Lebensangebot von pCloud rentiert sich in weniger als 3 Jahren bei monatlichen Zahlungen oder etwas mehr als 3,5 Jahren bei jährlichen Zahlungen.

Es ist also eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die weniger auf kurze oder lange Sicht bezahlen möchten.

HINWEIS : Die Seite von pCloud zeigt diesen Preis von 175 € als einen Rabatt vom ursprünglichen Preis von 480 €. Wir wissen nicht, wie lange dieser Rabatt vorgesehen ist.

Monatliche oder jährliche Zahlungen

Bei den traditionelleren Zahlungen (monatlich oder jährlich) bietet pCloud Preise an, die zu den besten gehören.

Die monatliche Abrechnung (Zahlung jeden Monat, ohne Vertragsbindung) kostet 4,99 € pro Monat. Dieser Preis entspricht etwa 100 GB pro investiertem Euro für einen Monat. Das sind etwa 30% mehr Speicherplatz pro Euro als das nächstgelegene Angebot von Google Drive, das 3. in dieser Rangliste ist (200 GB für 2,99 € / Monat).

Die jährliche Abrechnung (eine Zahlung für 12 Monate Nutzung) kostet 47,88 € pro Jahr oder das Äquivalent von 3,99 € pro Monat, das ist eine Ersparnis von 20% im Vergleich zur monatlichen Abrechnung über ein Jahr.

Fazit zu pCloud

pCloud steht logisch an der Spitze dieser Rangliste für den günstigsten leichten Online-Speicher mit seinem Angebot von 500 GB.

Dies erklärt sich zunächst durch die einzigartige Möglichkeit, eine einmalige Zahlung zu leisten, um ihre Dienste ein Leben lang zu nutzen, zu einem Preis, der sich relativ schnell amortisiert (etwa 3 Jahre).

Die restlichen angebotenen Zahlungen (monatlich und jährlich) sind entweder günstiger oder seltener gleichwertig mit der Konkurrenz, weshalb ein erster Platz verdient ist.

Wenn man hinzufügt, dass eine Rückerstattung innerhalb von 10 Tagen garantiert ist, wenn Sie unzufrieden sind (der 2. bietet ebenfalls eine garantierte Rückerstattung an, aber der 3. nicht), verdient pCloud den ersten Platz.

2. Sync.com

Sync.com ist der zweite Online-Speicher in unserem Vergleich der besten Cloud-Speicher. Es ist kein Zufall, dass es auch in dieser Rangliste aufgrund seines leichten Speicherangebots von 500 GB an zweiter Stelle steht.

Es steht hinter pCloud in Bezug auf die Preise, da es im Gegensatz zu letzterem keine „lebenslange“ Zahlung für seine Dienste anbietet. Die lebenslange Zahlung ist natürlich eine unvergleichliche Lösung, um langfristig zu sparen.

Im Gegensatz dazu ist es im Hinblick auf die traditionellen Zahlungen pro Jahr (Sync.com bietet keine jährlichen Zahlungen an) jedoch etwas günstiger als pCloud und deutlich günstiger als andere Wettbewerber.

Jährliche Zahlungen

Die jährliche Abrechnung (eine Zahlung für 12 Monate Nutzung) kostet 49 $ pro Jahr.

Zum aktuellen Wechselkurs (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels) des Dollars im Verhältnis zum Euro entspricht das etwa 44 € pro Jahr oder 3,67 € pro Monat, was etwas günstiger ist als das gleiche Angebot bei pCloud für ein Jahr.

Da Sync.com nur Zahlungen in Dollar akzeptiert und der Dollar-Kurs schwankt, ist es sicherer anzunehmen, dass die Preise denjenigen von pCloud entsprechen.

Fazit zu Sync.com

Sync.com bietet in der Kategorie des leichten Online-Speichers einen unschlagbaren Preis für sein Angebot von 500 GB für 49 $ pro Jahr.

Außerdem macht eine „Zufrieden oder Geld zurück“-Frist von 30 Tagen es zu einer wenig riskanten Wahl.

Er ist jedoch bei pCloud, da die Zahlung bei Sync.com zu viele Einschränkungen mit sich bringt:

  • nur jährliche Zahlungen (keine monatliche Abrechnung, geschweige denn lebenslange Abrechnung wie pCloud),
  • Zahlungen nur in Dollar.

3. Google Drive

Google Drive ist sehr bekannt als Online-Speicherdienst des Webgiganten Google.

Im Gebrauch hat es erhebliche Nachteile für die Sicherheit und die Vertraulichkeit der ihm anvertrauten Daten. Aber Google Drive bietet eine interessante Preispolitik, die ihm den 3. Platz im günstigsten Cloud-Speicher für die Kategorie „leichter Speicher“ mit seinem Angebot von 200 GB einbringt.

Monatliche oder jährliche Zahlungen

Das leichte Speicherangebot von Google Drive bietet 200 GB statt der 500 GB wie die beiden ersten in diesem Ranking.

Das macht den Vergleich komplizierter, aber wir werden die Anzahl der Gigabyte berechnen, die pro bezahltem Euro verfügbar sind, um eine Basis zu schaffen.

Die monatliche Abrechnung, die von Google angeboten wird, beträgt 2,99 € pro Monat für 200 GB. Das entspricht 67 GB pro bezahltem Euro, also viel teurer als die monatliche Abrechnung von 500 GB bei pCloud, die 100 GB pro bezahltem Euro kostet.

Das gesagt, ist es normal, dass der Preis pro Gigabyte sinkt, wenn ein Angebot mehr Speicherplatz bietet. Aber Google bietet kein anderes leichtes Speicherangebot an, das nächste Angebot geht von 200 GB auf 2 GB und fällt somit in die Kategorie „Festplattenspeicher“.

Die jährliche Abrechnung beträgt 29,99 € pro Jahr, was 20% Ersparnis im Vergleich zur monatlichen Abrechnung entspricht. Das ist genau die gleiche Ersparnis, die pCloud für seinen Jahresplan anbietet.

Fazit zu Google Drive

Google Drive belegt den 3. Platz in dieser Rangliste der günstigsten leichten Online-Speicher.

Der angebotene Preis für sein 200-GB-Paket ist interessant, erreicht jedoch nicht den Preis, der für 500 GB von pCloud und Sync.com angeboten wird, wenn man die Anzahl der Gigabyte pro bezahltem Euro berücksichtigt.

Es ist schade, dass Google kein Zwischenangebot zwischen 200 GB und 2 TB anbietet, das ihm vielleicht ermöglicht hätte, einen günstigeren Preis anzubieten.

Fazit und Rangliste

Diese Kategorie des Online-Speichers zwischen 200 GB und 500 GB hat die Top 3, vom günstigsten zum teuersten: pCloud, Sync.com und Google Drive.

Obwohl die beiden ersten im Preis sehr nah beieinander liegen, gewinnt pCloud den Kampf um den günstigsten Speicher, da es viel mehr Zahlungsoptionen anbietet (Sync.com hat nur eine jährliche Zahlung), darunter eine einmalige Lebenszeitzahlung!

1. pCloud

2. Sync.com

3. Google Drive