Dropbox ist einer der bekanntesten Namen in der Welt des Online-Speichers. Für viele von uns ist es sogar der erste Dienst dieser Art, den wir kennengelernt haben. Aber es gibt Alternativen zu Dropbox, sogar viel bessere Alternativen.

Die Nachteile von Dropbox

Auch heute ist Dropbox einer der am häufigsten genutzten Online-Speicherdienste.

Dies erklärt sich damit, dass Dropbox sehr früh (2008 gestartet) auf den Markt kam und sich schnell als Marktführer im Cloud-Speicher etablieren konnte. Mit einer sehr effektiven Marketingstrategie gewann der amerikanische Dienst an Popularität und erreichte 2016 500 Millionen Nutzer!

Obwohl Dropbox jahrelang den Cloud-Speichermarkt überflogen hat, muss man sich der Tatsache stellen. Dropbox ist nicht mehr der beste Online-Speicher, es gibt viel bessere Alternativen.

Dropbox ist teuer

Ein wichtiger Punkt für einen Online-Speicherplatz ist sein Preis. In dieser Hinsicht hat Dropbox nichts Außergewöhnliches zu bieten. Wie wir mit unseren Top 3 Alternativen zu Dropbox sehen werden, sind andere Anbieter von Online-Speicher deutlich günstiger.

Zum Beispiel bietet der erste kostenpflichtige Plan von Dropbox 2 TB für etwa 12 € pro Monat an. Für 2 TB Online-Daten ist kDrive beispielsweise doppelt so günstig! Was pCloud oder Icedrive betrifft, sie bieten lebenslange Angebote (mit einer Einmalzahlung) an, die auf lange Sicht erheblich sparen helfen.

Sehr begrenzter kostenloser Raum

In der Vergangenheit war eine der Stärken von Dropbox der kostenlose Speicherplatz von 2 GB.

Ein solcher Raum war ein Glücksfall der Jahre. Heute hat sich jedoch die Größe des kostenlosen Raums nicht geändert, und andere Cloud-Speicherdienste bieten viel mehr.

pCloud oder Icedrive, zum Beispiel, sind viel vorteilhafter mit ihren 10 GB. Mega macht in dieser Hinsicht noch besser mit 20 GB kostenlos.

Datenschutzprobleme

Eines der wichtigsten Sorgen bei Dropbox ist der Datenschutz. Man muss wissen, dass die bei Dropbox gespeicherten Daten von Dropbox gelesen werden können. Das stellt ein offensichtliches Datenschutzproblem dar, da es sicherlich Daten gibt, die Sie vollständig privat halten möchten.

Natürlich sind Ihre Daten, die auf den Dropbox-Servern gespeichert sind, verschlüsselt. Das bedeutet, dass jeder, der Zugriff auf die Server erhält, Ihre Daten nur lesen könnte, wenn er über einen Entschlüsselungsschlüssel verfügt. Das ist ein unverzichtbarer Schutz, den nahezu alle Speicheranbieter integrieren. Aber das ist nicht genug.

Dropbox besitzt den Entschlüsselungsschlüssel, daher sind all Ihre Daten leicht lesbar! Dropbox ist nicht der einzige in dieser Situation, alle Online-Speicher von Google, Apple, Microsoft und Amazon befinden sich in derselben Lage.

Im Falle dieser amerikanischen Unternehmen (wie Dropbox) ist das Problem sogar noch gravierender, da die Politik der Vereinigten Staaten in diesem Bereich dem Staat den Zugang zu Ihren Daten erleichtert. Das ist das Gegenteil der europäischen Politik, die viel schützerischer in Bezug auf die Privatsphäre ist.

Wir empfehlen Ihnen, sich nach Alternativen umzusehen, die eine private Verschlüsselung oder ein digitales Tresor anbieten. Mit dieser Funktion können Sie sicher sein, dass Ihre vertraulichen Daten vertraulich bleiben, da Sie der einzige sind, der den Entschlüsselungsschlüssel besitzt und somit der einzige, der Ihre Daten lesen kann. Das ist äußerst wichtig, zumindest für Ihre sensibelsten Daten!

Die Alternativen zu Dropbox

pCloud : die beste Alternative zu Dropbox

pCloud ist der beste Speicherdienst online, wenn man alle Auswahlkriterien berücksichtigt. Es ist einfach, es erstellt eine fast perfekte Kopie, die es ihm ermöglicht, sich als die beste Alternative zu Dropbox durchzusetzen.

🌍 Sparen Sie mehr als 50% am Tag der Datensicherung!

Ein spezielles Angebot für lebenslange Cloud-Speicherangebote von pCloud.

Der beste Cloud-Speicher laut LeCloud.info 🏆
Lebenslanger Speicher : Zahlen Sie einmal, genießen Sie für immer
10 Tage Geld-zurück-Garantie : Probieren Sie es ohne Risiko aus
Kompatibel mit allen Geräten : Greifen Sie jederzeit und überall auf Ihre Dateien zu
Begrenztes Angebot : -50% auf die 100 GB, 1 TB und 5 TB Pläne!

pCloud Preise

pCloud hat die Originalität, Lebenspläne anzubieten: eine einzige Zahlung, um lebenslang 500 GB oder 2 TB (2000 GB) Speicherplatz zu genießen. Natürlich ist diese Zahlung höher, da es sich tatsächlich um den Kauf eines Online-Speicherplatzes handelt, aber wie wir berechnet haben, rentiert es sich im Vergleich zu den anderen, klassischeren Optionen sehr schnell.

Für diejenigen, die ihre Investition langfristig rentabilisieren möchten, ist pCloud einfach unschlagbar!

Geschützte Privatsphäre ohne die Nachteile der privaten Verschlüsselung

Wir haben es gesehen: Dropbox hat ein großes Problem mit der Privatsphäre seiner Nutzer. Tatsächlich sind die Daten nicht persönlich, da Dropbox darauf zugreifen und sie automatisch lesen kann.

pCloud bietet eine Funktion zur privaten Verschlüsselung, um dies zu beheben.

Beachten Sie jedoch: Diese Funktion ist standardmäßig nicht in den pCloud-Plänen enthalten. Es handelt sich um eine kostenpflichtige Option, die es ermöglicht, die vertraulichsten Dateien (indem sie in einen verschlüsselten Ordner gelegt werden) zu schützen.

Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass nur die gewünschten Dateien geschützt werden, um die Vorteile unverschlüsselter Dateien zu erhalten: Schnelligkeit, Online-Vorschau usw.

Einfach zu testen: 10 GB kostenloser Speicherplatz und Rückerstattungsfrist

Im Gegensatz zu Dropbox ist der angebotene kostenlose Speicherplatz von pCloud eine echte Stärke. Mit 10 GB bei der Kontoerstellung haben Sie bereits einen interessanten Speicherplatz, um die Dienste von pCloud zu testen.

Auch wenn Sie sich entscheiden, den Schritt zu einem kostenpflichtigen Konto zu wagen, gibt es eine 10-tägige Geld-zurück-Garantie für mehr Ruhe.

Die beste Alternative zu Dropbox

pCloud ist insgesamt ein hervorragender Ersatz für Dropbox, der sogar bei den Preisen und dem Ansatz zum Datenschutz seiner Nutzer viel besser abschneidet.

Sync.com : Champion für kostengünstigen Datenschutz

Sync.com ist ein kanadischer Anbieter von Online-Speicher, der, obwohl weniger bekannt als pCloud, einen ausgezeichneten Service bietet.

Obwohl die Website und die Anwendungen von Sync.com vollständig auf Englisch sind, bieten sie einen ausgezeichneten Service.

Datenschutz: das Highlight von Sync.com

Wir haben weiter oben über die Datenschutzprobleme gesprochen, die Dropbox aufwirft. Das Fehlen von privater Verschlüsselung beseitigt die Vertraulichkeit der auf Dropbox gespeicherten Daten.

pCloud, unsere Nummer 1 unter den Alternativen zu Dropbox, bietet eine private Verschlüsselung mit einer kostenpflichtigen Option: Sie legen einen Ordner fest, in dem die Dateien so verschlüsselt werden, dass nur Sie darauf zugreifen können.

Sync.com trifft die Entscheidung, das Prinzip der privaten Verschlüsselung vollständig zu integrieren. So sind alle bei Sync.com gespeicherten Daten vollständig privat und vertraulich. Sie werden der Einzige sein, der sie einsehen kann!

Aus diesem Grund sollten Sie Sync.com bevorzugen, wenn der Schutz der Privatsphäre all Ihrer Daten ein wesentliches Kriterium ist.

Preise von Sync.com

Aus Sicht der Preise ist Sync.com tatsächlich einer der günstigsten Speicherangebote, die Sie finden können (sehr leicht unter pCloud für die Jahresabonnements).

Aber Sync.com hat einige Nachteile, die zu berücksichtigen sind. Zunächst einmal muss man wissen, dass die Zahlung der Sync.com-Pläne in Dollar und nicht in Euro erfolgt (was derzeit vorteilhaft ist, angesichts des Kurses des Euro gegenüber dem Dollar).

Ein weiterer Aspekt, der Sync.com im Vergleich zu pCloud in Bezug auf die Preispolitik positioniert, ist ihre Rigide. Sync.com bietet nur Jahresabonnements an: keine monatlichen Abonnements.

Um diesen Nachteil auszugleichen, muss man dennoch wissen, dass Sync.com eine recht großzügige Rückerstattungspolitik hat, wenn Sie nicht zufrieden sind. Sie können innerhalb von 30 Tagen nach Ihrem Abonnement erstattet werden.

Kostenloser Speicherplatz von 5 GB

Was den kostenlosen Speicherplatz betrifft, bietet Sync.com 5 GB an. Das ist viel besser als die 2 GB von Dropbox, aber dennoch geringer als die von pCloud oder Google Drive angebotenen Speicherplätze.

In welchem Fall Sync.com bevorzugen: das Bedürfnis nach Privatsphäre

Sync.com steht hinter pCloud als allgemeine Alternative zu Dropbox.

Allerdings gibt es einen Fall, in dem Sie mit Sicherheit Sync.com bevorzugen werden: die Vertraulichkeit aller Ihrer Daten ist unerlässlich.

Obwohl pCloud die private Verschlüsselung anbietet, um die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, handelt es sich um eine kostenpflichtige Option, die auf die von Ihnen gewählten Dateien angewendet wird.

Sync.com hat den Vorteil, standardmäßig und für alle Ihre Daten private Verschlüsselung anzubieten, was es dann günstiger macht.

Google Drive: eine praktischere Alternative zu Dropbox

Google Drive ist kein Unbekannter mehr. Der Online-Speicherdienst des Google-Riesen ist bereits sehr präsent in den Anwendungen der breiten Öffentlichkeit.

Er profitiert davon, dass eine große Mehrheit der Internetnutzer bereits die zahlreichen Dienste von Google in ihrem Alltag nutzt. Die Suchmaschine, die E-Mails, der Fotospeicher sind Werkzeuge, die die meisten von uns bereits kennen.

Das Highlight von Google Drive: die zugehörigen Tools

Seien wir klar: Die große Stärke von Google Drive liegt in der Vielzahl von Tools, die Google in der Cloud anbietet. Da diese Tools den Speicherplatz von Google Drive nutzen, ist es wahrscheinlich, dass Sie den Cloud-Speicherdienst bereits verwenden.

Die bloße Tatsache, dass Sie eine Gmail-Adresse (und damit ein Google-Konto) haben, führt zur Erstellung eines Google Drive-Speichers, in dem unter anderem Ihre E-Mails gespeichert sind.

15 GB kostenloser Speicher, der zwischen Google-Anwendungen geteilt wird

Eine weitere Stärke von Google Drive ist der angebotene kostenlose Speicherplatz von 15 GB. Das liegt sogar über den 10 GB, die von pCloud angeboten werden (es ist jedoch zu beachten, dass der kostenlose Online-Speicherplatz von pCloud auf bis zu 20 GB steigen kann, wenn man Freunde einlädt).

In welchem Fall Google Drive bevorzugen?

Offensichtlich hat Google Drive den enormen Nachteil, keine private Verschlüsselung anzubieten. Wie bei Dropbox bedeutet das, dass Sie Google vertrauen müssen, dass es Ihre intimsten und vertraulichsten Daten nicht einsehen wird. Es ist bereits bekannt, dass Google bestimmte Daten seiner Nutzer liest, insbesondere zu Marketingzwecken.

Daher ist es wenig empfehlenswert, ein kostenpflichtiges Konto bei Google Drive zu verwenden, wenn Sie private Daten speichern möchten. Andererseits spricht nichts dagegen, ein kostenloses Konto mit seinen großzügigen 15 GB zu behalten, um alle Tools zu nutzen, die Ihnen nützlich sein können: Google Docs, Google Fotos, Gmail usw.

In welchem Fall Dropbox bevorzugen?

Für eine Privatperson gibt es nicht viele Gründe, ein kostenpflichtiges Konto bei Dropbox im Vergleich zu günstigeren Alternativen wie pCloud oder Sync.com, die mehr Sicherheit bieten, zu bevorzugen.

Sogar Google Drive, das unter demselben Datenschutzproblem wie Dropbox leidet, ist viel günstiger. Es bietet außerdem interessantere Funktionen für das Teilen und die Zusammenarbeit.

Im Gegensatz dazu hat Dropbox einige Vorteile:

  • Seine Beliebtheit sorgt dafür, dass heute viele Menschen ein Dropbox-Konto haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man angeboten bekommt, einen Arbeitsordner oder verschiedene Dokumente über ein Dropbox-Konto zu teilen.
  • Viele Software und Tools integrieren sich sehr gut mit Dropbox. Zum Beispiel funktionieren Microsoft Office und Dropbox gut zusammen.

Allerdings bleiben diese Vorteile glücklicherweise für uns mit einem einfachen kostenlosen Dropbox-Konto gültig.

Für meine persönliche Nutzung behalte ich ein kostenloses Dropbox-Konto nur, um das Teilen von Daten mit anderen Dropbox-Nutzern zu erleichtern. Aber ich bevorzuge pCloud für den Rest meiner Daten.